Mixed Martial Arts

Mmag

MMA

Mixed Martial Arts (MMA) ist eine Kampfsportart, die sich aus verschiedenen Kampfkünsten wie Muay Thai, Brazilian Jiu-Jitsu, Boxen und Ringen entwickelt hat. MMA-Kämpfer nutzen eine Vielzahl von Techniken, um ihre Gegner im Stehen und auf dem Boden zu besiegen. Das Training in MMA umfasst eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining, Techniktraining und Sparring.

Die Kampfsportart hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird von vielen als die ultimative Kampfkunst angesehen. MMA lehrt nicht nur Selbstverteidigung, sondern auch Werte wie Respekt, Disziplin und Durchhaltevermögen. MMA ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Kampfsportart, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist und jedem, der sie praktiziert, eine Bereicherung für das Leben bietet.

Design ohne Titel (5)

Warum du jetzt starten solltest

Selbstverteidigung

Durch das Training in MMA können die Fähigkeiten zur Selbstverteidigung verbessert werden. Es gibt Techniken wie Schläge, Tritte, Würfe, Submission-Griffe und Bodenkampf, die im Ernstfall angewendet werden können.

Ganzkörpertraining

MMA-Training ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Koordination verbessert. Es beinhaltet Übungen wie Laufen, Springen, Liegestütze, Klimmzüge, Sit-ups und Schattenboxen.

Stressabbau

MMA-Training ist eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Es hilft, Spannungen abzubauen und die Konzentration zu verbessern, was zu einem besseren emotionalen Wohlbefinden führt.

Steigerung des Selbstbewusstseins

Durch das Training in MMA wird das Selbstbewusstsein gestärkt, da man sich in der Lage fühlt, sich selbst verteidigen zu können. Außerdem fördert es die Selbstdisziplin und das Durchhaltevermögen, was sich auch in anderen Bereichen des Lebens positiv auswirken kann.

Verbesserung der körperlichen Fitness

Durch das intensive Training in MMA verbessert sich die körperliche Fitness, da es das Herz-Kreislauf-System stärkt, die Muskeln aufbaut und die Körperfettanteile reduziert. Dies führt zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil.

Unser Training

Wir starten mit dem warmup, oder in Fachkreisen auch das warm rollen, besteht aus verschieden Elementen die alle im Bodenkampf zum Einsatz kommen. Danach wiederholt jeder Schüler die Techniken aus dem letzten Training, um zu gewährleisten das diese sich festigen. Weiter geht es mit neuen Techniken die mit Partner unter Aufsicht mehrfach wiederholt werden. Der letzte Teil des Trainings besteht aus Positionssparring um die neu erlernten Techniken auch unter Stress anzuwenden.